Montag, 10. November 2014

Wider die Zensur

Die Weltreisenden sind vom freien Internet abgeschnitten.

Auf geheimen Wegen haben aber ihre letzten Aufzeichnungen den Weg aus dem dunklen Datenloch gefunden.

--- schnipp ---

Die 18-stündige Zugfahrt nach Shanghai war sehr kurzweilig und angenehm. Die Betten im "Hard Sleeper-Abteil" waren weicher und länger als unsere Betten in Hong Kong, und man hat eine Thermoskanne mit heißem Wasser im Abteil oder kann sich jeder Zeit im Gang neues besorgen.
In Shanghai angekommen haben wir uns am Bahnhof dann gleich noch unsere Zugtickets nach Beijing besorgt, dieses Mal ein moderner Express-Zug. Der fährt mit 300 km/h durch die Landschaft und legt die 1000 km bis Beijing in knappen 5 Stunden zurück. (Und wir befürchten keine Streiks.)


Shanghai ist eine Stadt der Gegensätze. Auf einer Uferseite des Huangpo befindet sich Puxi mit der Uferpromenade mit den imposanten Gebäuden aus dem Shanghai der 20er und 30er Jahre, der Bund genannt, der alten Straße, dem Teehaus, sowie der Nanjing Road, der Fußgängerzone Shanghais. Auf der anderen Flussseite befindet sich Pudong, der moderne Stadtteil, der mit seinen Hochhäusern und dem TV Tower die Skyline von Shanghai bildet. 


Um einen Überblick zu bekommen haben wir uns dieses Mal für die aus vielen Großstädten weltweit bekannten Hop on - Hop Off Busse entschieden. Man kann den ganzen Tag mit diesen Bussen durch Shanghai fahren, bekommt Informationen zur Stadt und kann an Orten, die man näher erkunden möchte, aussteigen und später wieder zusteigen. Eine gute Sache, insbesondere wenn man nur kurze Zeit in einer Stadt ist.


Für den letzten Tag haben wir uns dann noch das Shanghai Museum und einen Besuch der "alten Straße Shanghais" aufgehoben. Hierbei handelt es sich eher um ein ganzes Viertel, deren Gassen wie ein Labyrinth sind und man immer wieder neues entdecken kann, auch kulinarisch.


Von Verkäufern mit kleinen Klappkarten werden einem Uhren und "Marken"-Handtaschen angeboten (bei einer Berkin-Bag bin kurz ins Grübeln gekommen...).
Am Sonntag geht's nach Beijing! 

1 Kommentar:

  1. Freue mich riesig, mit euch weiterfahren zu können!! Abrazotes!

    AntwortenLöschen